Transparenz

Transparenz und Weitblick bei Werroform

Verantwortungsvoller Wandel durch Nachhaltigkeit

Die Werroform OÜ ist seit 15 Jahren in der Stadt Võru, in der Jaama-Straße 32, ansässig. Ursprünglich lag der Schwerpunkt des Unternehmens auf der Produktion verschiedener Holzelemente, die hauptsächlich nach Mitteleuropa exportiert wurden. Im Jahr 2024 durchlief Werroform eine Phase intensiver Produktentwicklung. In der zweiten Jahreshälfte erfolgte ein Eigentümerwechsel, begleitet von umfassenden Anpassungen der Arbeitsprozesse. Das Unternehmen analysierte die Marktsituation, stärkte die Kommunikation mit Partnern und stellte seine Produktion strategisch neu auf, um sich künftig auf die Herstellung hochwertiger, nachhaltiger Holzbauprodukte zu konzentrieren.


Zukunftsweisende Produkte für nachhaltiges Bauen

Die neuen Eigentümer setzen konsequent auf Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen. Ab 2025 werden innovative, intelligente Produkte wie Smart Floor, Smart Wall und Smart Roof auf den Markt gebracht – hochwertige Holzbaustoffe, die speziell für den Bau moderner Wohngebäude entwickelt wurden. Ein Großteil der Arbeiten wird bereits während der Vorfertigung in der Fabrik durchgeführt, wodurch Installationsfehler sowie unangenehme Arbeitsbedingungen auf der Baustelle vermieden werden. Das Unternehmen verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz, der auf gesunde, nachhaltige Bauweisen und die Förderung einer hohen Lebensqualität abzielt.

Strategische Entwicklung und Expansion

Zum Jahresende 2024 hat Werroform bedeutende Investitionen in Marketingmaßnahmen getätigt, darunter die Entwicklung einer mehrsprachigen Website und die Durchführung einer professionellen Rekrutierungskampagne. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Produktionskapazitäten im Jahr 2025 weiter auszubauen und eine Grundlage für die Expansion zu schaffen.


Verantwortung gegenüber Mensch und Natur

Wir bei Werroform sind uns unserer Verantwortung gegenüber den Menschen und der Umwelt in Estland bewusst. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Lieferanten setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige Forst- und Holzwirtschaft ein. Diese Werte prägen auch die Auswahl unserer Partnerunternehmen. Wir stehen für nachhaltiges Bauen, das zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Menschen beiträgt.


Finanzielle Transparenz für nachhaltiges Vertrauen
Transparenz bedeutet für Werroform nicht nur offene Kommunikation und nachhaltige Prozesse, sondern auch die regelmäßige Offenlegung unserer Geschäftszahlen. Ab dem Jahr 2024 werden wir unsere Kennzahlen jährlich veröffentlichen, um unseren Partnern, Kunden und Mitarbeitern einen klaren Einblick in unsere wirtschaftliche Entwicklung zu geben. Dieses Vorgehen unterstreicht unser Verständnis von Verantwortlichkeit und fördert das Vertrauen in unser Unternehmen.


Wichtige Zahlen und Fakten aus der Werroform-Bilanz 2024 von Rödl & Partner:

1. Darlehen

Die kurzfristigen Darlehen konnten von € 335.104,31 Ende 2023 zur Gänze zurückgeführt werden. Die langfristigen Darlehen konnten von € 670.961,12 Ende 2023 zur Gänze zurückgeführt werden. In Summe wurden somit Darlehen in Höhe von € 1.006.065,43 beglichen. Die Gesellschaft ist somit zur Gänze Eigenkapital finanziert.

2. Jahresergebnis

Es konnte ein Jahresüberschuss von plus € 285.611,02 erzielt werden. 

3. Eigenkapital

Das Eigenkapital beläuft sich nun auf plus €362.813,62 nach einem negativen Eigenkapital in den Vorjahren.


Sie können die aktuellen Geschäftszahlen für das Jahr 2024 über den unten stehenden Link einsehen:

https://ariregister.rik.ee/eng/company/11921105/Werroform-O%C3%9C

Share by: