Erfolgsgeschichten bei WERROFORM.
Tarvo stammt aus Südestland und verfügt über 18 Jahre Erfahrung in einem norwegischen Bauunternehmen. Dort erwarb er umfassende Kenntnisse im Holzhausbau und in der Teamführung. Nach 15 Jahren im Ausland kehrte er in seine Heimat Estland zurück, getrieben von der Sehnsucht nach seinen Wurzeln und dem Wunsch, sein erworbenes Wissen und seine Erfahrungen weiterzugeben. Inzwischen hat Tarvo in Estland eine Familie gegründet und arbeitet seit über drei Jahren als Produktionsleiter bei Werroform. Im Herbst 2024 bot ihm das Unternehmen die Möglichkeit, während der Arbeitszeit eine Fachausbildung in Unternehmensführung am Võrumaa Education and Technology Centre EWERS zu beginnen. Diese Qualifikation soll ihn in seiner täglichen Arbeit unterstützen und weiter voranbringen.
Markus, ein junger Mann aus Võru, begann vor drei Jahren seine Tätigkeit bei Werroform an der Vakuumpressenlinie. Er ist mittlerweile bestens mit den täglichen Abläufen in der Fabrik vertraut und hat gelernt, verschiedene Holzbearbeitungsmaschinen zu bedienen, die für die Produktion erforderlich sind. Dank seines umfangreichen Wissens über Maschinen und seiner gesammelten Erfahrungen wird er im März 2025 zu unserem Schweizer Partnerunternehmen, der Fensterfabrik Albisrieden, entsendet. Dort soll er neues Know-how erwerben. Sollte Markus in Zukunft nach Estland und Võru zurückkehren, ist ihm ein Arbeitsplatz bei Werroform garantiert.
Fast 40 % der Werroform-Mitarbeiter haben am EWERS-Zentrum studiert oder sich dort weitergebildet. Sie nutzen das dort erworbene Wissen täglich in ihrer Arbeit und übernehmen zunehmend Verantwortung im Unternehmen. Initiativen zur beruflichen Weiterentwicklung werden bei Werroform sehr geschätzt und aktiv gefördert. Im Jahr 2025 plant die Fabrik, mehrere innovative Produkte zu entwickeln und zu produzieren – eine Entwicklung, zu der die Ausbildung und das Engagement unserer Mitarbeiter entscheidend beitragen.
Starte Deine Karriere bei WERROFORM.
WERROFORM OÜ ist ein internationales Holzunternehmen mit Sitz in der Stadt Võru, dessen Muttergesellschaft in der Schweiz ansässig ist. Unser Werk verfügt über ein Team mit vielfältiger Erfahrung, moderner Technologie und transparenten Karrieremöglichkeiten. Wir exportieren hauptsächlich auf den mitteleuropäischen Markt.
In Võru befassen wir uns mit der Herstellung von Holzwerkstoffen - als auch mit der Montage von diesen zu modularen Lösungen - sowie mit der Herstellung von Möbel. Die Nachfrage nach ihnen ist auf den Zielmärkten stark gestiegen, weshalb wir eine Verstärkung des Teams benötigen.
Wir suchen MitarbeiterInnen für:
1) Herstellung von Holzwänden, Zwischendecken- und Dachelementen
2) Herstellung von Modulen
3) Herstellung von Holzmöbel
4) Logistik und Instandsetzung
5) Administration
Für die Arbeitsbereiche 1) - 4) suchen wir Hilfs- und Fachkräfte.
Wenn Sie sich für die ganzjährige Arbeit in beheizten Innenräumen mit Holz interessieren, kontaktieren Sie uns und wir werden gemeinsam das am besten geeignete Stellenangebot finden.
Innerhalb des Unternehmens ist es möglich, von einem Arbeitsbereich in einen anderen zu wechseln und auf Wunsch auch in anderen Unternehmen der Gruppe in Mitteleuropa zu arbeiten.
Die Ausbildung findet bei Werroform vor Ort statt. Wir suchen sowohl Frauen als auch Männer für unser Team. Engagement und Pflichtbewusstsein sind wichtig.
Bei uns führen Motivation und die Bereitschaft sich einzubringen zu einem höheren Einkommen. Auf Basis der Gehaltsstruktur 2025 können wir:
- für die Positionen Hilfsarbeiter von brutto € 8,10 bis € 10,80 / Stunde und
- für die Positionen Facharbeiter von brutto € 9,60 bis € 12,80 / Stunde
in Estland anbieten.
Als Facharbeiter in der Schweiz können wir als Beispiel für einen Facharbeiter in der Produktion von Holzfenster einen Lohn von brutto
€ 31,73 bis € 36,57 / Stunde im Jahr 2025 anbieten. Nach Abzug von angenommenen Steuern und Miete würde der Nettoverdienst beispielhaft bei
€ 19,30 bis € 23,35 / Stunde liegen. Ein Wechsel als Facharbeiter in die Schweiz ist je nach Einzelfall frühestens nach einer Arbeitserbringung und Ausbildung von einem halben Jahr bei der
Werroform möglich.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung und Ihren Lebenslauf an: kandideerimine@werroform.ee
Ihre Vorteile bei WERROFORM:
Heimatnah arbeiten:
Starten oder vertiefen Sie Ihre Karriere direkt in Võru und bleiben Sie in Ihrer Heimatregion.
Internationale Perspektiven:
Nutzen Sie die Chance, auch in unseren Schwesterunternehmen in der Schweiz oder Deutschland zu arbeiten, um internationale Erfahrung zu sammeln.
Moderne Technologien:
Arbeiten Sie mit natürlichen Materialien und Techniken, die den Holzbau in ein nächstes Level bringen.
© WERROFORM. Alle Rechte vorbehalten.